Liebesromane – leichte Kost oder das wichtigste Genre der Welt?

Warum ist die Liebe zwar der Motor unzähliger Geschichten und Romane, wird aber doch oft verschleiert, weil man sich ihrer schämt? (Mir fällt es auch oft schwer, auszusprechen, dass meine Romane Liebesromane sind.) Eine mögliche Antwort: die Angst vor dem Genre-Stempel „Kitsch“ oder „Trivialliteratur“. Um mit Vorurteilen aufzuräumen, spreche ich mit Rena Fischer, Präsidentin des… Liebesromane – leichte Kost oder das wichtigste Genre der Welt? weiterlesen

Mit Gelassenheit und innerer Freiheit auf große Ziele zugehen

Ziele zu haben, ist etwas Wunderbares. Auf irgendetwas steuern wir automatisch zu, dann doch am liebsten auf das, was wir uns wirklich wünschen. Und trotzdem passiert es immer wieder, dass wir durch unsere Zielgerichtetheit unser wirkliches Glück verpassen. Wie werden wir gelassen und innerlich frei? Ziele zu haben, ist etwas Wunderbares. Auf irgendetwas steuern wir… Mit Gelassenheit und innerer Freiheit auf große Ziele zugehen weiterlesen

Paris ist auch alleine eine Reise wert

Für meinen Roman Die Bibliothek der guten Wünsche habe ich mich auf die Spuren meiner Protagonistin Charlotte begeben – und bin für ein Wochenende allein nach Paris gereist. Ein Teil der Zeit war ich mit Gabriela Rosa Da Silva / Gabrielle B., einer Pariser Künstlerin und Autorin unterwegs (von ihr ist auch das Foto), die… Paris ist auch alleine eine Reise wert weiterlesen

Wie grenze ich mich von Menschen ab, die mir schaden? Interview mit der Autorin Heike Abidi

Manchmal braucht es zu anderen auch mal (vorübergehend) Abstand – wie das für beide Seiten trotzdem sachlich und möglichst freundlich abläuft, schreibt Heike Abidi in ihrem Sachbuch „Und Tschüss!“ Wir sprechen über die Entstehung des Buches und über das Grenzen setzen. Liebe Heike, so wie ich dich kennengelernt habe, hast du grundsätzliches ein positives Menschenbild… Wie grenze ich mich von Menschen ab, die mir schaden? Interview mit der Autorin Heike Abidi weiterlesen

Fokussiert leben: Was passiert, wenn du nicht aufhörst, zu viel am Handy zu scrollen

Kennst du das? Eigentlich wolltest du in deiner freien Zeit ein Buch lesen, früh schlafen, an einem Projekt arbeiten, das dir wichtig ist, eine Sprache lernen, mit einem lieben Menschen telefonieren, Sport machen … bevor du anfängst, schaust du noch mal eben auf dein Handy. Passiert mir auch immer wieder. Genau deshalb ist dieser Artikel… Fokussiert leben: Was passiert, wenn du nicht aufhörst, zu viel am Handy zu scrollen weiterlesen

Durchziehen statt Durchhängen

Egal ob wir ein Buch schreiben, einen Film drehen oder einen Blog aufsetzen wollen, kreative Ideen haben wir meist genug. Schwieriger ist es mit dem Durchhaltevermögen. Darüber, wie wir die Motivation und Umsetzungsenergie hochhalten können, spreche ich mit Ursula Tuecks, die Kreative coacht, die ihre Kreativität nicht nur zur persönlichen Freude (was auch ein voll… Durchziehen statt Durchhängen weiterlesen

Endlich anpacken statt weiter aufschieben – ein paar Erkenntnisse zum Priorisieren und Fokussieren

Energie, Zeit und Ressourcen sind begrenzt, während die To-do-Listen unendlich erscheinen. Genau wie Ablenkungen und Verpflichtungen. Als ich das Gefühl hatte, mit einem Herzensprojekt nicht von der Stelle zu kommen und gleichzeitig total gestresst war, habe ich eine Entscheidung getroffen. Ich würde das ja endlich so gerne machen, aber … Letztens habe ich mich nach… Endlich anpacken statt weiter aufschieben – ein paar Erkenntnisse zum Priorisieren und Fokussieren weiterlesen

Darf ich dich um deine ehrliche Meinung bitten? Testleser:innen finden und die Zusammenarbeit optimal gestalten

Vor der ersten Veröffentlichung wünschen sich die meisten Autorinnen und Autoren Feedback, bevor sie sich mit ihrem Buchprojekt an Verlage oder Agenturen wenden. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich mit Anfang zwanzig einem Freund ein Spielfilmdrehbuch von mir in die Hand drückte und noch mehr auf seine Begeisterung als Expertise hoffte. Sein… Darf ich dich um deine ehrliche Meinung bitten? Testleser:innen finden und die Zusammenarbeit optimal gestalten weiterlesen

Ich würde ja so gern ein Buch schreiben, aber…

Gegenargumente für die häufigsten Ausreden, die dich davon abhalten, endlich mit deinem Buchprojekt zu starten. Bevor ich mein erstes Buch in den Händen hielt, war es viele Jahre lang nur ein Traum. Ein Traum, in den ich ganz schön viel Arbeit investiert habe, bevor er wahr wurde. Hunderte Seiten, von denen ich heute nicht einmal… Ich würde ja so gern ein Buch schreiben, aber… weiterlesen

Gute Gründe, mal wieder eine Bibliothek zu besuchen

Du liebst Bücher, warst aber schon lange in keiner Bibliothek mehr? Das ging einigen meiner Leserinnen auch so. Und eine von ihnen hat mir geschrieben, dass sie nach der Lektüre meines Romans „Die Bibliothek der zweiten Chancen“ nicht nur die Gemeindebücherei vor Ort endlich wieder besucht hat, sondern dass sie dort jetzt auch ehrenamtlich arbeitet.… Gute Gründe, mal wieder eine Bibliothek zu besuchen weiterlesen