Liebesromane – leichte Kost oder das wichtigste Genre der Welt?

Warum ist die Liebe zwar der Motor unzähliger Geschichten und Romane, wird aber doch oft verschleiert, weil man sich ihrer schämt? (Mir fällt es auch oft schwer, auszusprechen, dass meine Romane Liebesromane sind.) Eine mögliche Antwort: die Angst vor dem Genre-Stempel „Kitsch“ oder „Trivialliteratur“. Um mit Vorurteilen aufzuräumen, spreche ich mit Rena Fischer, Präsidentin des… Liebesromane – leichte Kost oder das wichtigste Genre der Welt? weiterlesen

Mit Gelassenheit und innerer Freiheit auf große Ziele zugehen

Ziele zu haben, ist etwas Wunderbares. Auf irgendetwas steuern wir automatisch zu, dann doch am liebsten auf das, was wir uns wirklich wünschen. Und trotzdem passiert es immer wieder, dass wir durch unsere Zielgerichtetheit unser wirkliches Glück verpassen. Wie werden wir gelassen und innerlich frei? Ziele zu haben, ist etwas Wunderbares. Auf irgendetwas steuern wir… Mit Gelassenheit und innerer Freiheit auf große Ziele zugehen weiterlesen

Wie grenze ich mich von Menschen ab, die mir schaden? Interview mit der Autorin Heike Abidi

Manchmal braucht es zu anderen auch mal (vorübergehend) Abstand – wie das für beide Seiten trotzdem sachlich und möglichst freundlich abläuft, schreibt Heike Abidi in ihrem Sachbuch „Und Tschüss!“ Wir sprechen über die Entstehung des Buches und über das Grenzen setzen. Liebe Heike, so wie ich dich kennengelernt habe, hast du grundsätzliches ein positives Menschenbild… Wie grenze ich mich von Menschen ab, die mir schaden? Interview mit der Autorin Heike Abidi weiterlesen

Warum Komplimente das Leben schöner machen

Worte sind ein mächtiges Werkzeug – warum nicht öfter mal ein paar davon einsetzen, um Anerkennung zu verschenken? Ich habe mich gefragt, warum das manchmal etwas Überwindung kostet, und habe am Wochenende erlebt, welche Früchte – im wahrsten Sinne des Wortes – ein netter Satz wachsen lassen kann… Wie ihr vielleicht durch meinen Podcast Bring… Warum Komplimente das Leben schöner machen weiterlesen

Warum Pausen so wichtig sind

Normalerweise erscheint mein neuer Blogartikel jeden Montagmorgen um 6 Uhr. Das bedeutet: Spätestens Samstagabend schreibe und lade ich ihn hoch. Wer heute früh schon auf neuen Lesestoff gehofft hat, wurde vielleicht enttäuscht – das tut mir leid. Gleichzeitig hoffe ich, dass noch genügend ungelesene Beiträge für dich übrig waren. Vor allem aber möchte ich dich… Warum Pausen so wichtig sind weiterlesen

Geschwister – Glück und Herausforderung zugleich

Geschwister sind eins der größten Geschenke, das wir unseren Kindern machen können. Passt gar nicht dazu, dass sich manche Geschwister manchmal ganz schön das Leben schwer machen – sogar noch als Erwachsene. Wie können wir Geschwisterbeziehungen in unserer Familie gestalten, damit sie wirklich dauerhaft ein Geschenk sind? (Dieser Artikel ist zuerst im Magazin des Deutschen… Geschwister – Glück und Herausforderung zugleich weiterlesen

Fokussiert leben: Was passiert, wenn du nicht aufhörst, zu viel am Handy zu scrollen

Kennst du das? Eigentlich wolltest du in deiner freien Zeit ein Buch lesen, früh schlafen, an einem Projekt arbeiten, das dir wichtig ist, eine Sprache lernen, mit einem lieben Menschen telefonieren, Sport machen … bevor du anfängst, schaust du noch mal eben auf dein Handy. Passiert mir auch immer wieder. Genau deshalb ist dieser Artikel… Fokussiert leben: Was passiert, wenn du nicht aufhörst, zu viel am Handy zu scrollen weiterlesen

Wie finde ich inneren Frieden, wenn außerhalb das Gegenteil herrscht?

Gerade ist es nicht einfach, sich auf die schönen Seiten des Lebens zu konzentrieren. In so vielen Teilen der Welt herrscht Krieg und auch um uns herum ist die Welt nicht immer friedlich. Streit, Hetze, manchmal Missgunst finden sich in Socail Media oder im echten Leben. Mir macht das ehrlich gesagt zu schaffen. Und trotzdem… Wie finde ich inneren Frieden, wenn außerhalb das Gegenteil herrscht? weiterlesen

Durchziehen statt Durchhängen

Egal ob wir ein Buch schreiben, einen Film drehen oder einen Blog aufsetzen wollen, kreative Ideen haben wir meist genug. Schwieriger ist es mit dem Durchhaltevermögen. Darüber, wie wir die Motivation und Umsetzungsenergie hochhalten können, spreche ich mit Ursula Tuecks, die Kreative coacht, die ihre Kreativität nicht nur zur persönlichen Freude (was auch ein voll… Durchziehen statt Durchhängen weiterlesen

Wachstumsschmerzen in der Midlifecrisis  – und dann wird es halt anders schön

Midlife-Crisis? Empty Nest? In der Mitte des Lebens mit der Weisheit schon am Ende? Alles auf Anfang? Nein, im großen Ganzen finde ich die aktuelle Phase mit großen Kindern und neuer Freiheit ziemlich gut. Bilanz zu ziehen, ein paar Weichen neuzustellen oder nachzujustieren, ist dennoch hilfreich. Und macht mich demütig und dankbar. Ein paar Gedanken… Wachstumsschmerzen in der Midlifecrisis  – und dann wird es halt anders schön weiterlesen